Sie können Beschwerden über die E-Mail einreichen: support@vitawerk.de

Wenn Sie der Meinung sind, dass Vitawerk Ihre geistigen Eigentumsrechte verletzt hat, empfehlen wir Ihnen, uns gemäß dem unten beschriebenen Verfahren zu kontaktieren.

A. VERFAHREN ZUR MELDUNG DER VERLETZUNG VON GEISTIGEN EIGENTUMSRECHTEN:

Es ist unsere Richtlinie, (1) den Zugang zu oder das Entfernen von Inhalten (einschließlich, aber nicht beschränkt auf Texte, Grafiken und Fotos) (zusammen „Inhalte“), von denen wir in gutem Glauben glauben, dass sie die geistigen Eigentumsrechte Dritter verletzen, nach Eingang einer Beschwerde-Mitteilung zu blockieren oder zu entfernen, und (2) die Dienste für wiederholte Rechtsverletzer zu entfernen und einzustellen.

Wenn Sie der Meinung sind, dass Inhalte auf der Website oder durch diese zugänglich eine Urheberrechtsverletzung darstellen oder dass Ihre geistigen Eigentumsrechte auf andere Weise verletzt wurden, senden Sie bitte eine Mitteilung über die Verletzung, die die folgenden Informationen enthält, an den unten genannten Beauftragten:

  1. Identifikation des urheberrechtlich geschützten Werks oder eines anderen geistigen Eigentums, das Sie als verletzt ansehen, einschließlich der Registrierungsnummer(n) für solches Material, falls zutreffend;

  2. Identifikation der Inhalte, von denen Sie glauben, dass sie das identifizierte urheberrechtlich geschützte Werk oder anderes geistiges Eigentum verletzt haben, einschließlich (a) einer Beschreibung, wie das fragliche Material das urheberrechtlich geschützte Werk oder anderes geistiges Eigentum auf eine Weise verwendet, die eine Verletzung darstellt, und (b) einer Beschreibung, wo sich das fragliche Material auf der Website befindet, mit ausreichenden Details, damit wir das Vorhandensein des Materials auf der Website verifizieren können;

  3. Ihre Kontaktdaten, einschließlich Ihres vollständigen Namens, Ihrer Postanschrift, Telefonnummer und E-Mail-Adresse;

  4. Eine Erklärung Ihrerseits, dass Sie in gutem Glauben der Auffassung sind, dass die streitige Nutzung des urheberrechtlich geschützten Werks oder des anderen geistigen Eigentums nicht vom Urheberrechtsinhaber, seinen Vertretern oder dem Gesetz autorisiert ist;

  5. Eine Erklärung Ihrerseits, unter Strafandrohung für Meineid, dass die in Ihrer Mitteilung angegebenen Informationen korrekt sind und dass Sie der Rechteinhaber sind oder befugt sind, im Namen des Rechteinhabers zu handeln; und

  6. Eine elektronische oder physische Unterschrift der Person, die befugt ist, im Namen des Rechteinhabers zu handeln.

B. WENN EINE KORREKTE, GUTE GLAUBEN AN ERHALTENE VERLETZUNGSMITTEILUNG VOM BEAUFTRAGTEN EMPFANGEN WIRD:

Es ist unsere Richtlinie, den Zugang zu den angeblich verletzenden Inhalten zu entfernen oder zu deaktivieren.

C. VERFAHREN ZUR EINREICHUNG EINER GEGENMITTEILUNG BEIM BEAUFTRAGTEN:

Wenn wir der Meinung sind, dass die entfernten Inhalte oder deren Zugang deaktiviert wurden, weil sie entweder nicht verletzt sind oder wir der Auffassung sind, dass wir das Recht haben, solche Inhalte vom Rechteinhaber, dessen Vertreter oder gemäß dem Gesetz (einschließlich als faire Nutzung) zu veröffentlichen und zu verwenden, werden wir eine Gegenmitteilung mit den folgenden Informationen an den unten genannten Beauftragten senden:

  1. Identifikation der Inhalte, die entfernt oder deaktiviert wurden, einschließlich einer Beschreibung, wo das fragliche Material auf der Website erschien, bevor es entfernt oder deaktiviert wurde;

  2. Eine Erklärung unsererseits, unter Strafandrohung für Meineid, dass wir in gutem Glauben glauben, dass die Inhalte aufgrund eines Fehlers oder einer falschen Identifizierung des fraglichen Materials entfernt oder blockiert wurden;

  3. Unsere Kontaktdaten, einschließlich vollständigem Namen, Postanschrift, Telefonnummer und E-Mail-Adresse;

  4. Eine Erklärung unsererseits, dass wir der Gerichtsbarkeit des Bundesgerichts für den Gerichtsbezirk zustimmen, in dem sich unsere Adresse befindet;

  5. Unsere elektronische oder physische Unterschrift.

Wenn eine Gegenmitteilung vom Beauftragten empfangen wird, können wir eine Kopie der Gegenmitteilung an die ursprüngliche beschwerdeführende Partei senden, um sie darüber zu informieren, dass wir die entfernten Inhalte möglicherweise innerhalb von 10 Geschäftstagen ersetzen oder den Zugang wiederherstellen könnten. Es sei denn, der Rechteinhaber leitet eine Klage ein, um eine gerichtliche Verfügung gegen das Mitglied zu erwirken, können die entfernten Inhalte innerhalb von 10 bis 14 Geschäftstagen oder länger nach Erhalt der Gegenmitteilung nach unserem Ermessen ersetzt oder der Zugang wiederhergestellt werden.

Bitte beachten Sie, dass gemäß Abschnitt 512(f) des DMCA jede Person, die wissentlich fälschlicherweise behauptet, dass Inhalte oder Aktivitäten eine Verletzung darstellen, für Schäden, einschließlich Anwaltsgebühren, haftbar gemacht werden kann.

Sie können Beschwerden über die E-Mail einreichen: support@vitawerk.de